|
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre mit dem aktuellen naturemade Newsletter!
Herzliche Grüsse Das naturemade Team |
|
|
|
|
|
Verein |
|
|
|
|
|
Ein Vierteljahrhundert für die Natur |
|
|

|
Das Jahr 2024 stand für den VUE im Zeichen eines bedeutenden Jubiläums. Anlässlich der letztjährigen Generalversammlung bei Eniwa durften wir gemeinsam mit Mitgliedern, Partnern und weiteren Gästen das 25-jährige Bestehen des VUE feiern. Auch nach einem Vierteljahrhundert schaffen wir mit dem naturemade Gütesiegel weiterhin Vertrauen sowie einen Mehrwert für die Natur. Und als VUE nehmen wir auch bei den bevorstehenden Herausforderungen hin zu einer ökologischen Energieversorgung eine wichtige Rolle ein. Unser Ziel: innovative und attraktive Lösungen für die Natur, die Kundschaft und alle VUE-Mitglieder. Weiterlesen: VUE Jahresbericht 2024 naturemade in Zahlen
|
|
|
|
|
|
Kommunikationshilfe für naturemade (star) Stromprodukte ab 2027 |
|
|

|
Mit Inkrafttreten der revidierten Verordnung des UVEK über den Herkunftsnachweis und die Stromkennzeichnung (HKSV) per 1.1.2027 wird die Stromkennzeichnung von bisher jahresscharf auf quartalsscharf umgestellt. Diese Umstellung bringt neue Herausforderungen mit sich – insbesondere die potenzielle Knappheit an naturemade (star) Herkunftsnachweisen in den Quartalen 1 und 4. Um eine reibungslose Anpassung zu gewährleisten, hat der VUE seine Zertifizierungsanforderungen für Stromprodukte überarbeitet und eine attraktive sowie hilfreiche Kommunikationsunterstützung entwickelt: Auf Produktebene verändert sich durch die neu eingeführte Flexibilisierungslösung nur wenig in der Kommunikation. Weitere Informationen: Kommunikationshilfe für naturemade-Lizenznehmende
|
|
|
|
|
|
Ökofonds |
|
|
|
Ökologische Aufwertung Aubächli |
|
|

|
Die sorgfältige Nutzung erneuerbarer Energien kann nicht nur ökologische Mehrwerte schaffen, sondern auch neue Lebensräume fördern – ein Prinzip, das das naturemade Gütesiegel seit Jahrzehnten erfolgreich unter Beweis stellt. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Fondsprojekt zur Revitalisierung des Aubächli in Wimmis (BE), das unter anderem dank naturemade Fondsgeldern realisiert werden konnte. Der Bach litt unter ökologischen Defiziten, die zu Vernässung oder Überschwemmung landwirtschaftlicher Flächen führten. Durch gezielte Aufwertungsmassnahmen entstand ein naturnaher Bachlauf, der Umwelt und Landwirtschaft gleichermassen zugutekommt. Weiterlesen (LinkedIn-Beitrag)
|
|
|
|
|
|
Zertifizierung |
|
|
|
Eingabedaten für (Re)Zertifizierungen |
|
|
|
Die nächsten Eingabetermine für Unterlagen zur (Re)Zertifizierung von Energieanlagen und -produkten mit dem Gütesiegel naturemade sind folgende: - 31. Juli 2025 - 2. Oktober 2025 - 19. Februar 2026 - 8. Mai 2026 Dokumente zur (Re)Zertifizierung Alle naturemade zertifizierten Anlagen (Stand 10.04.2025) Alle naturemade zertifizierten Lieferprodukte (Stand 10.04.2025)
|
|
|