|
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre mit dem aktuellen naturemade Newsletter!
Herzliche Grüsse Das naturemade Team |
|
|
|
|
|
Ökofonds
|
|
|
|
Virtuelle 3D-Rundgänge von Aufwertungsprojekten
|
|
|

|
Die ökologischen Aufwertungsmassnahmen, welche dank der naturemade Fonds realisiert werden können, stellen einen anschaulichen Mehrwert von «naturemade star» zertifiziertem Strom dar. Virtuelle 3D-Rundgänge durch Renaturierungsprojekte sind eine interessante Möglichkeit, den Endkund:innen aufzuzeigen, was sie durch die Wahl von naturemade Ökostrom bewirken. Vier virtuelle Spaziergänge machen wiederhergestellte Lebensräume zeitunabhängig und auf eindrückliche Art und Weise erlebbar. Zu den 3D-Rundgängen
|
|
|
|
|
|
Fondsmittelverwaltung kurz erklärt
|
|
|

|
Mit den naturemade Zertifizierungsrichtlinien 4.0 wurden auch die neuen Richtlinien "naturemade Ökofonds" eingeführt. Neu werden neben den Fondseinlagen aus den Verkäufen aus naturemade star Wasserkraftwerken auch Einlagen von 0.7 Rp/kWh aus den Verkäufen von naturemade zertifiziertem Strom aus allen naturemade star Produktionsanlagen verlangt. Je nach Produktionsanlage ist die Fondsmittelverwaltung anders organisiert. Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
Elektromobilität
|
|
|
|
Roadmap Elektromobilität 2025
|
|
|

|
Der VUE engagiert sich mit einer Massnahme an der Roadmap Elektromobilität. Ein wichtiger Faktor für eine nachhaltige, klima- und umweltfreundliche E-Mobilität ist die Qualität des genutzten Stroms für den Betrieb des Elektrofahrzeugs. Eine klare Deklaration der Stromqualität und die Verfügbarkeit von Ökostrom an öffentlichen Ladestationen und auf Übersichtskarten sollen den Entscheid zum Kauf eines Elektrofahrzeugs unterstützen und mehr Menschen zum Umstieg motivieren. Bieten Sie an Ihren öffentlichen Ladestationen naturemade star Ökostrom an? Dann melden Sie sich bei uns. VUE-Massnahme Roadmap Elektromobilität naturemade Elektromobilität
|
|
|
|
|
|
Weiterentwicklung |
|
|
|
Echtzeit-Feldtest «naturemade realtime»
|
|
|
 |
Um die Produktion und den Verbrauch von Strom jederzeit transparent dokumentieren zu können, erproben der VUE und das Energie-Startup «aliunid» ein auf Echtzeit basierendes Stromprodukt aus ökologischen Energiequellen und die damit verbundenen Zertifizierungsanforderungen. Kund:innen sollen mehr Transparenz und Stromproduzenten die richtigen Marktanreize erhalten, damit zukünftig die richtigen ökologischen Energieproduktionsanlagen am richtigen Ort entstehen. Schweizer Energieversorger, Stromproduzenten und Endkund:innen sind zur Teilnahme am Feldtest eingeladen. Weiterlesen (Medienmitteilung vom 12.07.2022)
|
|
|
|
|
|
Zertifizierung |
|
|
|
Eingabedaten für (Re)Zertifizierungen |
|
|
|
Die nächsten Eingabetermine für Unterlagen zur (Re)Zertifizierung von Energieanlagen und -produkten mit dem Gütesiegel naturemade sind folgende: - 28. Juli 2022 - 15. September 2022 - 23. Februar 2023 Dokumente zur (Re)Zertifizierung Alle naturemade zertifizierten Anlagen (Stand 17.06.2022) Alle naturemade zertifizierten Lieferprodukte (Stand 17.06.2022)
|
|
|