Machen Sie sich ein Bild von den naturemade zertifizierten Wasserkraftwerken
Halten die naturemade zertifizierten Wasserkraftwerke das Gewässerschutzgesetz ein?

Die seit dem Jahr 2012 geforderte Umsetzung von Restwasserbestimmungen gemäss Gewässerschutzgesetz (GSchG) hat zur Folge, dass der VUE nur noch Wasserkraftwerke (re-)zertifiziert, welche diesen Bestimmungen entsprechen. Bis anhin konnten alle Kraftwerke, die von der Neuregelung betroffen waren, rezertifiziert werden, da sie gut abgestützte Lösungen rechtzeitig realisieren konnten. Der VUE steht diesbezüglich in engem Kontakt mit den Kraftwerkbetreibern und unterstützt sie im Rahmen seiner Möglichkeiten, um eine gesetzeskonforme Ökologisierung der Anlagen voranzutreiben.
Um eine transparente Kommunikation der Einhaltung der Restwasserbestimmungen sicherzustellen, wurde eine Karte mit allen naturemade zertifizierten Wasserkraftwerken erarbeitet. Diese Karte enthält zu jedem Wasserkraftwerk einen Kurzbeschrieb sowie Informationen zum Stand der Erfüllung der Restwasserbestimmungen.

So profitieren Natur und Klima vom Verkauf von Stromprodukten mit dem naturemade Gütesiegel

Pro verkaufte Kilowattstunde, welche über ein naturemade star zertifiziertes Stromprodukt an die Endkundschaft geliefert wird, zahlen Stromlieferanten einen Beitrag in einen naturemade Ökofonds ein.
Schweizer Karte mit Umsetzungsbeispielen des naturemade Ökofonds, inkl. Kurzbeschrieb sowie Angaben zu Unternehmen und Zeitraum.