|
Sehr geehrte Damen und Herren
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre mit dem aktuellen naturemade Newsletter!
Herzliche Grüsse Das naturemade Team |
|
|
|
|
|
Projekte
|
|
|
|
|
|
Garantie für ökologische Wärme und Kälte
|
|
|

|
Das naturemade Gütesiegel erleichtert umweltbewussten Kund:innen die richtige Wahl bei Energieprodukten, denn es garantiert für Qualität und Glaubwürdigkeit. Auch klimafreundliche und ökologische Wärme- und Kälteprodukte können zertifiziert werden. Verschiedene Betreiber von thermischen Netzen bieten bereits naturemade-zertifizierte Wärme oder Kälte an. Weiterlesen (Artikel in «Aqua & Gas»)
|
|
|
|
|
|
Verein
|
|
|
|
Umgang mit den Anpassungen in der HKSV
|
|
|

|
Die vom Parlament angenommene Motion «Mehr Transparenz bei der Stromherkunft» bringt für alle Energielieferanten und auch den VUE grosse Änderungen mit sich. In einer neu gebildeten Arbeitsgruppe werden die Konsequenzen für den VUE und die nötigen Anpassungen bei den Zertifizierungsrichtlinien besprochen. Weitere Inputs von allen Lizenznehmenden des VUE nimmt die Geschäftsstelle gerne entgegen. Sobald die möglichen Anpassungen konkreter sind, wird der VUE wieder darüber informieren.
|
|
|
|
|
|
Verwendung von HKN mit dem Attribut naturemade
|
|
|

|
Im Schweizer HKN-System sind nicht nur die naturemade zertifizierten Anlagen mit dem jeweiligen Attribut (HKN/NS, HKN/NS + Fonds, HKN/NB) gekennzeichnet, auch die Entwertung dieser muss im System auf eine naturemade Lieferlizenz erfolgen (siehe Faktenblatt). Wird dies nicht gemacht, entfällt das Attribut. Weitere Informationen
|
|
|
|
|
|
Energiemarkt
|
|
|
|
Vergleichsstudie zu den Aktivitäten der EVU 2021/2022
|
|
|

|
Wo stehen die Energieversorgungsunternehmen in Sachen erneuerbare Energien und Energieeffizienz? Das aktuelle Benchmarking des BFE zeigt: Bei der Lieferung von Strom und Wärme nehmen die Erneuerbaren bereits ein grosses Gewicht ein. Erneuerbares Gas hingegen spielt noch eine untergeordnete Rolle. Viel Potenzial gibt es auch noch beim Thema Energieeffizienz – und zwar für alle drei Bereiche Strom, Wärme und Gas. Im Ranking belegen VUE-Mitglieder wiederum viele der vordersten Plätze. Zu den Resultaten 2021/2022 Zum Bericht
|
|
|
|
|
|
Marktumfrage zu erneuerbaren Energieprodukten 2021
|
|
|

|
Wie oft bleibt die Kundschaft beim Standardstromprodukt und wie viel Prozent des Absatzes erfolgt über aktiv gewählte erneuerbare Produkte? Wie viele Gasversorger mischen ihrem Standardprodukt Biogas bei und dies in welchen Mengen? Aus welchen Wärmequellen stammt die thermische Energie von Querverbundunternehmen und bieten diese auch Wärmeprodukte an? Dies und einiges mehr erfahren Sie in der jährlichen Marktumfrage. Der Bericht von diesem Jahr ist nicht nur neu gestaltet, sondern enthält neue Auswertungen, Grafiken und ein neues Kapitel zu Fernwärme. Bericht «Der Markt für erneuerbare Energieprodukte 2021»
|
|
|
|
|
|
Zertifizierung |
|
|
|
Eingabedaten für (Re)Zertifizierungen |
|
|
|
Die nächsten Eingabetermine für Unterlagen zur (Re)Zertifizierung von Energieanlagen und -produkten mit dem Gütesiegel naturemade sind folgende: - 28. April 2023 - 27. Juli 2023 - 21. September 2023 Dokumente zur (Re)Zertifizierung Alle naturemade zertifizierten Anlagen (Stand 01.01.2023) Alle naturemade zertifizierten Lieferprodukte (Stand 01.01.2023)
|
|
|