Revitalisierung und Verlegung Aubächli Wimmis
Die sorgfältige Nutzung erneuerbarer Energien kann zu ökologischen Mehrwerten führen, wie das naturemade Gütesiegel seit Jahrzehnten beweist. Ein schönes Beispiel hierfür ist das Ökofondsprojekt zur Revitalisierung und Verlegung des Aubächli in Wimmis (BE), welches mitunter dank naturemade Fondsgeldern von Energie Thun realisiert werden konnte.
Der Gewässerraum des Aubächli in Wimmis BE wird im Rahmen mehrerer Revitalisierungsprojekte ökologisch aufgewertet. Das Aubächli wies in der Vergangenheit ökologische Defizite auf, die häufig auch zu Vernässung bzw. Überschwemmung landwirtschaftlicher Flächen führten. Durch vielfältige und gezielte Aufwertungsmassnahmen konnte auf einer Strecke von mehreren hundert Metern ein naturnaher Bachlauf gestaltet werden. Diese Aufwertung bringt nicht nur ökologische Vorteile, sondern verbessert auch die Bedingungen für die Landwirtschaft in der Region. Finanziert wird das Projekt durch Bund, Kanton Bern, Renaturierungsfonds Kanton Bern, Ökofonds Energie Thun und Schwellenkorporation Wimmis.
Insgesamt wurden aus dem Ökofonds von Energie Thun 60’000 Franken für die Revitalisierung des Fliessgewässers investiert. (Fotos: Schwellenkorporation Wimmis)