Die nächste Generation baut Solaranlagen
Mit dem Bau der Solaranlage ist die Primarschule Steinboden in Eglisau ZH die erste Schule, die vom neuen EKZ-Fonds profitiert. Dieser Fonds fördert den Bau von Solaranlagen auf Schulhausdächern und wird unter anderem aus dem Produkt «EKZ Generationenstrom» finanziert. Generationenstrom besteht aus 100 Prozent Solarstrom von Schulhausdächern und ist naturemade star-zertifiziert.
Schülerinnen und Schüler verwandeln Schulhaus in Solarkraftwerk
Die Schüler:innen der Primarschule Eglisau erhielten einen Tag lang Einblick in das Thema Energie. Beim Bau der Solaranlage auf dem Schuldach durften sie mit eigenen Händen mitwirken und die Solarmodule auf der Unterkonstruktion montieren. Die Baustellen- und Schulungstage fanden im Rahmen des Bildungs- und Klimaschutzprogramms Klimaschule von MYBLUEPLANET und dem Förderprogramm Jugend & Schulen der EKZ statt. Ziel des Programms ist es, der jungen Generation komplexe Energiethemen auf erlebnisreiche Weise näher zu bringen und Kinder für eine nachhaltige Stromproduktion zu sensibilisieren.
Die Begeisterung und die neuen Erkenntnisse vom Baustellentag auf dem Dach und aus dem Stromunterricht gelangen nicht selten bis an den Familientisch. Sei es als entscheidender Anstoss für den Bau einer Solaranlage auf dem Dach des Familienhauses oder indem der lokal produzierte Solarstrom, der nicht von der Schule selbst verbraucht wird, als EKZ Generationenstrom gekauft wird. Ein Teilerlös davon äufnet den EKZ-Fonds und bewirkt, dass neben den Schulen in Eglisau noch viele weitere Schulhäuser von einer Förderung profitieren können und die Solarenergie in den Köpfen mehrerer Generationen verankert wird.